Alte News



 

 

23.08.2007

5-Teiler


Hallo Leute,

ihr seid richtig informiert. Der 5-Teiler läuft kommende Woche. Es wird von Folge zu Folge spannender. Versprochen :-))

Die Starcarttermine stehen nun auch fest:
Am 22.+23.09.2007 sind wir in Duisburg und
am 29.+30.09.2007 sind wir im Centro Oberhausen.

Schönes Wochenende

Michael

Quelle by Michael Naseband


15.08.2007


Hallo Leute,

ich möchte euch bitten das Gästebuch auch als solches zu nutzen. Gerne könnt ihr euch auch wie im Chat darin unterhalten, aber lass doch bitte diese unsinnigen Einträge und Spams.

STARCART findet am 22. und 23.09.2007 in Duisburg statt. Nähere Infos wie immer unter starcart.de

Ansonsten haben wir nach der Sommerpause schon wieder einige unterhaltsame Folgen für euch gedreht.
Aber der Knaller wird der 5-Teiler. Ich hab ihn schon gesehen und kann euch versprechen, dass es ziemlich gut geworden ist :-)
Sendetermin: Im September 2007

Gruß

Michael

Quelle by Michael Naseband 


21.06.2007

Da bin ich wieder :-))


Hallo Leute,

sorry, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen. War keine so tolle Zeit für mich, denn meine Mutter ist im letzten Monat verstorben und auch sonst ist nicht alles so richtig rund gelaufen.
Aber jetzt ist langsam der Alltag wieder eingekehrt und wir drehen gerade den Fünfteiler.
Ich will noch nicht zu viel versprechen, aber die ersten 4 Drehtage sind gut gelaufen und es wird eine super spannende Story. Mein Sohn Mike ist in zwei Teilen auch wieder mit von der Partie.
Ihr könnt also gespannt sein. Die schlechte Nachricht: Ihr werdet bis nach dem Sommer warten müssen, bis ihr es in Sat1 verfolgen könnt.

So, jetzt nochmal kurz was zu Starcart, da schon so viele Anfragen von euch gekommen sind:
Berlin findet dieses Jahr definitiv nicht statt. Die Behörden haben uns einige Knüppel zwischen die Beine geworfen. Daher wird dieses Event erst im kommenden Jahr stattfinden.
Aber jetzt die gute Nachricht:
Wir veranstalten Starcart im August in Oberhausen und im September in Duisburg. Die genauen Termine gebe ich noch bekannt.

Bei dieser Gelegenheit danke ich euch allen für die Glückwünsche, Briefe und Geschenke zu meinem Geburtstag.

Euer Michael

Quelle by Michael Naseband. (Naseband.com)


Pos. Tipper EspB
3:5 Sevi Pkt.   Siege Bon. Ges.
1. Guido_Cantz 0:12 2   1,00 0 20
2. Alexander_Hold 0:23 3   0,17 0 18
2. Kai_Pflaume 1:33 3   0,17 0 18
4. Mareile_Höppner 2:2 0   1,50 0 15
5. Gerrit_Grass 0:23 3   0,67 0 14
6. Matthias_Gall 1:33 3   0,17 0 14
7. Bülent_Sharif 2:1 0     0 14
8. Thomas_Kausch 0:23 3   0,67 0 13
9. A_Pietschmann 3:42 2     0 13
10. Conny_Niedrig 3:1 0   0,50 0 12
11. A_Kallwass 2:1 0     0 12
11. Bernie_Kuhnt 2:1 0     0 12
13. Barbara_Salesch 1:22 2     0 11
14. B_Hoecker 1:22 2     0 10
15. Bert_Böhlitz 4:2 0     0 9
16. Ingo_Lenßen 1:33 3   0,17 0 6
17. Michael_Kessler 3:2 0     0 6
18. M_Naseband 1:22 2     0 4

Weiter infos hier

 

Quelle by sat 1

 

 


 


 

Kleindarstellercasting in Hürth bei CastingPartner

Im Auftrag der Constantin Entertainment GmbH aus München casten wir Laiendarsteller,
Kleindarsteller und Schauspieler für u.a. folgende
TV-Produktionen:
"K11 - Kommissare im Einsatz", "Richter Alexander Hold", "Lenßen & Partner"

Es handelt sich bei den zu vergebenden Rollen um Sprechrollen. Im Casting testen wir Ihr Talent.



Termine werden pro Person vergeben (ca. 30 Min.) und wir bitten um Voranmeldung.

Nächste Castingtermine:
Dienstag
Mittwoch
Freitag,
Samstag,
Sonntag,

Dienstag
Mittwoch,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
den 29.05.2007
den 30.05.2007
den 01.06.2007
den 02.06.2007
den 03.06.2007

den 05.06.2007
den 06.06.2007
den 08.06.2007
den 09.06.2007
den 10.06.2007
16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
16.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
16.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
10.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
10.00 Uhr
bis 20.00 Uhr

16.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
16.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
16.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
10.00 Uhr
bis 20.00 Uhr
10.00 Uhr
bis 20.00 Uhr

Wer interessiert ist, zum nächsten Casting geladen zu werden, sende bitte eine e-mail an: kleindarsteller@castingpartner.de

Bitte unbedingt Name, Geburtsdatum, Wohnort, Tel. angeben!
oder
Anruf unter 02233-969-4603
Wer zusammen mit einer Freundin/Freund kommen möchte, kann dies gerne im Vorfeld mitteilen.
Wir versenden dann einen Terminvorschlag (bitte unbedingt rückbestätigen!), Castinginfo und Wegbeschreibung.

Produziert wird in München, Berlin, Köln. Flug-/Bahnkosten und ggfls. Hotelkosten werden von der Produktion übernommen. Gage wird gezahlt.

Quelle by www.castingpartner.de

 

Infos darüber:

Man darf erst ab 18 Jahren mitmachen.

Die Fahrt zum Casting muss selber getragen werden.

______________________________________________________________

10.05.2007

Nur mal so....


Hallo Leute,

habe mich länger nicht mehr gemeldet. Daher heute einfach nur mal ein "Hallo" und ein paar News.

Ihr habt ja schon mitbekommen, dass wir bei Starcart aus gesundheitlichen Gründen eines der Verantwortlichen Termine absagen mussten.
Jetzt ist aber ein neuer Termin so gut wie fest.
Wir werden Ende August in Berlin sein. Den genauen Termin gebe ich noch bekannt.

Dann noch eine TOP-Secret-News:
Es wird einen 5-Teiler bei K11 geben. Den drehen wir allerdings erst im Sommer. Ihr werdet ihn dann über eine ganze Woche im August oder September sehen können. Das wird bestimmt der Knaller :-))

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende

Gruß Michael

 

Quelle by Michael Naseband

Zum Starcart kommen:

Gerrit Grass
Serien-Darsteller bei „K11 - Kommissare im Einsatz", SAT.1
Michael Naseband
Serien-Darsteller bei...
Alexandra Rietz
Serien-Darstellerin bei....
Martin Semmelrogge
Schauspieler
Mark Keller

 

Weiter infos von Starcart...


 

In der Bravo Girls Poster ist ein K11 Poster mit Gerrit, Alex und Michi innen.

Es kostet 2,50€. Es lohnt sich aber.

Wer es noch net hat soll es mal schnell kaufen gehn.

Lg die Webmasterin.

 




Jetzt Kommen die Schladming folgen aber sie haben von den folgen die Namen geändert.

 

Montag, der 26.03.2007
Kommissarin in der Schneehölle
Bei ihrem allerersten Fall vor zehn Jahren ermittelte Alexandra Rietz gegen einen brutalen Serienvergewaltiger - leider konnte sie den Mann damals nicht fassen. Nun hat der Täter erneut zugeschlagen, in Österreich. Die Kommissarin reist sofort dorthin und ermittelt auf eigene Faust. Doch auch der Vergewaltiger hat die Kommissarin nach all den Jahren nicht vergessen ...

Dienstag, der 27.03.2007
Todeskampf am Berggipfel
Alexandra Rietz ermittelt in Österreich gegen einen brutalen Serienvergewaltiger. Der Täter betäubt die Kommissarin mit Chloroform und vergräbt sie in einem Schneeloch. Ihre Kollegen Naseband und Grass können mit Hilfe der örtlichen Polizei den Vergewaltiger stellen - doch von Alexandra Rietz fehlt jede Spur ...

Quelle by Sat1


Die Artikel von Schladming (Österreich) + Fotos.

Michi sagte das das ein 2 Teiler wird mal sehn wie er wird

Schladming suchte die Superstatisten
In Schladming greift das Schwerverbrechen um sich. Gottseidank nur im Krimi und mit einigen Laiendarstellern aus der Region.

CHRISTIAN NERAT

Also ehrlich! In Schladming geht's ganz schön kriminell zu. Da treibt ein Serienvergewaltiger, getarnt als Saison-Arbeitskraft, sein Unwesen - und versucht auch noch Kommissarin Alexandra Rietz eiskalt um die Ecke zu bringen, in dem er sie lebendig im Schnee vergräbt. Was folgt ist ein temporeicher Krimi. Hochalpine Verfolgungsjagden und deutsch-österreichische Kriminal-Eifersüchteleien inklusive. Nicht in echt gottseidank, sondern in der Sat 1-Krimiserie "K 11 - Kommissare im Einsatz" - übrigens von den Satelliten-Programmen, die in Österreich ausgestrahlt werden, praktisch in Serie Quotenkaiser.

Und weil ein ordentlicher TV-Krimi neben großen Kriminalisten auch viele pfiffige Kleindarsteller braucht, wurde gestern im Schladminger Posthotel zum Casting gebeten. Zwölf Statisten wurden gesucht, an die 50 wollten ihr Glück versuchen.

Im Foyer zum Seminarraum ist die Spannung greifbar. Nach und nach treffen die Hobby-Mimen ein. Schnell ein Polaroid, dann gilt's ein Formular auszufüllen. Und auch kleine Rollen sind eine Frage der Ehre. Genauer gesagt der Familienehre. Gerhard Ringdorfer aus Schladming ist nämlich genau genommen für seine Mutter beim Casting eingesprungen. Dafür hat er sich allerdings gleich Verstärkung mitgebracht. Schwester Bianca und Ehefrau Zaneta sprechen ebenfalls vor. Warum das Trio vor die Kamera will? "Einfach nur weil's eine Gaudi ist."

Einen Raum weiter wird aufgeräumt. Zu allererst mit der Nervosität der künftigen Statisten. Shadi und Angela, die beiden jungen Damen der deutschen Castingfirma, sind entzückend. Als gelte es, alte Freunde zu begrüßen, werden die Kandidaten empfangen. Es wird viel gelacht und noch mehr gelobt. Angela bedient eine kleine Videokamera, vor der sich gerade Andreas Schröcker vom Schneemacher-Team der Planai aufgebaut hat. Angela: "Was macht eigentlich ein Schneemacher?" Andreas Schröcker: "Warten bis es kalt genug ist." Schröcker schaut so locker es eben geht in die Kamera: "Wie soll ich reden?" "Eine gute Frage", kommt's von Angela zurück, "so deutlich und so hochdeutsch wie möglich. Aber bitte natürlich." Schwer genug.

Was gesucht wird, ist übrigens genau definiert. Zum Beispiel der Wirt einer Berghütte, der übrigens gerne ein echter Wirt sein darf. Der Mann wird im Krimi Hans Stumpf heißen, soll groß und kräftig sein und einen kleinen Bauch haben. Im Film wird er in Jeans und kariertem Flanellhemd unterwegs sein und den Kommissaren freundlich, aufmerksam und hilfsbereit unter die Arme greifen.

Gedreht werden die beiden Folgen "Die Frau die aus der Kälte kam" und "Nasebands Gespür für Schnee" am 25. und 26. Februar in und um Schladming.

 


 

 

27.02.2007 05:00
Der Laien kühles Gespür fürs Schauspiel
In Schladming wurden zwei Folgen der Krimi-Serie "K 11- Kommissare im Einsatz" gedreht. Hier waren Laien als Profis in ihrem Element.

CARMEN OSTER

Nicht kuscheln, sondern kalt machen!", ermahnt Regisseur Andreas Einbeck seine Schauspieler. Das "kalt machen" nahm auch Frau Holle wörtlich und bescherte der Crew, die gestern auf der Planai drehte, frostige Temperaturen und Schneefall.

Bösewicht Thorsten Rose ist gerade dabei seine Rivalin, die Kommissarin Alexandra Rietz, in einem Schneeloch zu vergraben, um ihr den Garaus zu machen. Dem Regisseur sieht die Szene zu liebevoll aus: "Pack sie richtig fest!" Das Team, das sich zitternd ums Schneeloch versammelt hat, quittiert's mit Gelächter.

Seit Sonntag werden in Schladming zwei Teile der Sat 1-Serie "K11 - Kommissare im Einsatz" gedreht. Wie's beim Film so ist, wird nicht nach Reihenfolge der Handlung gedreht, sondern der Dreh nach den Handlungsorten organisiert. So stand gestern Früh der Krankenhausaufenthalt der Kommissarin am Drehplan. Und das, noch bevor sie überhaupt umgebracht werden sollte. "Einbuddeln ausbuddeln, einbuddeln...", formuliert es das Filmteam in charmantem deutschem Dialekt. Auch Rietz, die immer wieder aufs Neue mit Schnee eingerieben wird, sieht's gelassen "als kalte Packung für Haut und Haar". Mit Reisefön bewaffnet wird sie per Skidoo in die nächste Hütte chauffiert. Zum Trockenlegen.

Laien, als ganze Profis

Während die Kommissarin in der Hütten-Maske auf noble, unterkühlte Blässe getrimmt wird, sind einige der 17 Laiendarsteller aus der Region noch immer auf der Piste. Anders als die Kommissare Alexandra Rietz, Michael Naseband und Gerrit Grass, die auch im wahren Leben Kommissare sind, haben sie noch nie "Serien-Luft" geschnuppert. Vor knapp drei Wochen haben zwei Damen von der Crew die Schladminger auf Herz und Schauspieltalent getestet. Angela Zacher vom Casting: "Es waren starke Typen dabei, leider hat's oft am Dialekt

gehapert." Getreu, dem betont lebensnahen Serien-Format "scripted-life", werden nicht nur die Hauptrollen mit echten Kommissaren besetzt, sondern auch die Nebenrollen, wie Bergretter oder Notärztin. So wie der Gröbminger Polizist und Hundeführer Willi Danklmaier mit Rettungshund Puma, der die Kommissarin aus dem Schneeloch rettet, sie verfügen aber bereits über Erfahrung. Beide standen schon für "Notruf" vor der Kamera.

 

Bild

Eingepackt in dicke Anoraks begaben sich die Kommissare Alexandra Rietz, Michael Naseband und Gerrit Grass aus der Sat1-Fernsehserie "K 11 - Kommissare im Einsatz" ...

 

Bild

Bild

Bild

Weiter Fotos gibs hier auch von www.kleinezeitung.at/

Quelle by www.kleinezeitung.at

 

Am Montag den 26.02.2007 wurde die Steirische Bergrettung zu einem besonderen „Einsatz“ gerufen. Die deutsche Quotenkaiser SAT 1, mit der Erfolgskrimiserie K 11, Kommissare im Einsatz, drehten nämlich in Schladming 2 Folgen „ Die Frau die aus der Kälte kam“ und „Nasebands Gespür im Schnee“ auf der Schladminger Planai. Dabei hatte die Bergrettung welche durch 4 Mann der Ortsstelle Schladming und dem Lawinenhundeführer Willi Danklmaier mit seinem Boomer vertreten war, laut Drehbuch die Aufgabe, die von einem Serienvergewaltiger entführte Hauptkommissarin Alexandra RIETZ welche vom Täter im Schnee vergraben wurde und dort ihr eisiges Grab finden sollte, zu suchen.

Bereits um 08.00 Uhr morgens fuhr das gesamte Drehteam samt ihren Hauptdarsteller und Laiendarstellern, welche nach einem Casting ausgesucht wurden, mit einem großen Reisebus auf die Planai. Während des gesamten Tages herrschte ein kameradschaftliches Klima zwischen den TV-Kommissaren Michael Naseband, Gerrit Grass und der hübschen Alexandra Rietz und den Kameraden der Bergrettung. Im Zuge der Dreharbeiten erkundigten sie sich über diverse Lawineneinsätze und der Problematik von Lawinenabgängen und zeigten sich von der Arbeit der Steirischen Bergrettung sehr begeistert. Besonderen Spaß fanden sie am Lenken von Skidoo`s und wären beinahe nicht mehr von den Fahrzeugen zu bekommen gewesen.

Während der Drehpausen kamen die 3 TV-Stars immer wieder zu den Bergrettern um mit diesen zu Plaudern und fanden am streicheln des Lawinenhundes großen Spaß.

Die Bergrettung zeigte bei diesen Filmaufnahmen, dass ihre Männer und Frauen sehr vielfältig einsetzbar sind und sie auch diese außergewöhnliche Aufgabe meistern.

 

 

Bergretter Andi Fischbacher aus Schladming blickt skeptisch auf seinen Skidoo


Hauptkommissar Gerrit Grass mit dem Lawinenhund Boome


 

 
 

Während der Drehpausen wurde mit den Kommissaren eine Runde ausgenagelt

 

Weiter Fotos unten im Link

Quelle by www.bergrettung-stmk.at/


 

 


Spaghetti Bolognese Meisterschaft

Ring frei für die Schlacht an den Kochtöpfen heißt es am Samstag, 10. Februar um 20 Uhr im Bavarese. Fünf Teams kämpfen um die Gunst der gestrengen Jury. Klar, das da für das Publikum neben ordentlich Spaß und Livemusik auch jede Menge schmackhafte Nudelvariationen am Pasta-Buffet abfallen.


Der Schauplatz könnte nicht besser gewählt sein: das ehrwürdige Bavarese im Dreimühlenviertel. Fünf Teams stehen sich gegenüber. Das Ziel: Die leckersten Spaghetti Bolognese zu zaubern und so die Meisterschaft für sich zu entscheiden.

Doch die verwöhnten und ausgehungerten Gaumen der Jury werden ein harter Prüfstein für die Kochkünste der Titelaspiranten sein. Schließlich sind auch zwei waschechte Gastronomen (Emanuela Rocca von Landersdorfer & Innerhofer und Armin Stegbauer von der Kochschule Wirtschaftswunder) zu überzeugen. Bewertet werden aber nicht nur Biss und Geschmack sondern auch die Performance der Teams. Showtalent ist also genauso gefragt wie filigraner Umgang mit dem Kochlöffel.

Perfekt wird das Kochtopf-Spektakel aber vor allem für die Zuschauer. Die dürfen ihren Favoriten anfeuern, lernen gleich noch Tricks und Kniffe für den heimischen Herd und werden nebenbei noch anderweitig verwöhnt. Livemusik kommt von der Münchner Combo Bavarazzi, die einen sonnig-groovigen Strandpunk kredenzen und eventuell gerade angefutterte Pfunde wieder zum Schmelzen bringen könnten. Die nämlich dürften dem üppigen Pasta-Buffet geschuldet sein, das auf die Gäste wartet. Denn schließlich: was wäre eine Spaghetti-Meisterschaft ohne ordentliche Verpflegung fürs Publikum?

Spaghetti-Meisterschaft
 
 

Die TEAMS:
Ø Jörg Bührer & Peter Gärtner (Schwaben-Bayern Combo & Mac-Spezialisten)

Ø Alex Wasowski (RTL-Koch/Milchbar-DJ) & Murmel Clausen (Comedy-Autor/ u.a. Bullyparade, headnut.TV)

Ø Leila (Vorraum-Chefin/Perfektes Dinner Teilnehmerin) & Fatima Khatier (Frankreich/Sieger 2006)

Ø Sabine Altena (Radio-/TV-Moderatorin) & Amadeus Danesitz (Prinz)

Ø Gerrit Grass (K11 Kommissar/SAT.1) & Lucie Buchner (Constantin Film)


Die JURY:
Ø Emanuela Rocca - Landersdorfer & Innerhofer

Ø Philipp Fischer - PRINZ

Ø Viola Weiss - Radio Gong 96,3

Ø Armin Stegbauer - Kochschule Wirtschaftswunder/Cafe Kubitscheck

Ø Hendrik Szilit - www.partygaenger.de (Partyportal für München)

Quelle by

munich online


 

 


Quelle Glamour


 

 

Quelle Schöne Woche

 
 
 
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden